Ich kann Ihrem Hund durch die Physiotherapie helfen und auf eine ganz natürliche Weise z.B. Schmerzen lindern, die Beweglichkeit der Gelenke erhalten und erweitern, oder die Muskulatur aufbauen.
Neben der manuellen Physiotherapie, wie Massagen zur Entspannung, und Dehnung von Muskulatur werden auch mit Aktiver Krankengymnastik in Form von Cavalettiarbeit oder Balance-Brett tolle Erfolge erzielt.
Physiotherapie findet vor allem bei Diagnosen wie Hüftgelenksdysplasie oder Arthrose Anwendung. Aber auch bei einem Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss oder einfachen altersbedingten Problemen kann gezielte Physiotherapie helfen.
Um einen optimalen Therapieplan für Ihren Hund zu erstellen, wird bei dem 1. Termin ein krankengymnastischer Befund erhoben. Erst durch diese genaue Analyse lege ich fest, nach welchen Möglichkeiten Ihr Hund behandelt wird.
Neuigkeiten aus der Pfotenstube:
Jetzt in Wiehl:
Die Therapie auf dem Unterwasserlaufband stellt für Hunde eine besonders schonende und natürliche Reha-Maßnahme in der Physiotherapie da...